You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Loading...

Konzerte

Konzert des Lions-Club Leer zugunsten des Kinderschutzbundes

« zurück zur Übersicht

Der Lions-Club Leer hatte am 28. April 2024 zum 45. Konzert zugunsten des Kinderschutzbundes Leer eingeladen. Die Große Reformierte Kirche war an diesem herrlichen Sonntag voll besetzt, um das Junge Sinfonieorchester, den Schulchor, den Frauenchor und die Kantorei Leer mit einem bunten Programm zu hören.

Kantorei, Frauenchor und Schulchor boten verschiedenen A-Capella Werke von Schütz bis Haußmann. Besonders hervorzuheben ist hier der Frauenchor, ein klein besetzter Chor von Schülerinnen, die von der Empore ein schwedisches Volkslied und Lux aeterna von Quartel sangen.

Auch der Schulchor zeigte sein Können mit fünf Stücken, vom Volkslied bis zur Motette. Die Volkslieder, gesungen von den vielen jungen Stimmen, waren ein echter Ohrenschmaus. Eine echte Herausforderung war sicher das ungarische Lied „Hai, ifjusák!” von Ligeti, das der Chor unter der Leitung von Christian Meyer sehr überzeugend vortrug, so als ob sie jeden Tag ungarisch singen würden.

Das Stück „Quaestiones III” von Marianne Haußmann, einer zeitgenössischen Komponistin, war sicher für die Ohren vieler Zuhörer sehr überraschend, weil es mit den Klängen im Raum experimentierte, was sehr spannend und interessant war und auf eine ganz eigene Art und Weise eindringlich.  Hier zeigten Kantorei und Schulchor gemeinsam, dass sie auch moderne Stücke singen können.

Die doppelchörige Bachmotette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf” stand dann so ganz im Gegensatz dazu. Hier bewiesen die Chöre hohe Konzentrationsfähigkeit und stimmliche Präsenz. Anspruchsvolle Musik wurde hier auf hohem Niveau vorgetragen.

Den Abschluss machte ein Stück von G. Fauré, das Chöre und Orchester gemeinsam vortrugen. So romantische Klänge, wunderbar warm, und die Instrumente des Orchesters glänzten in den schönsten Farben.